Pflege von Gartenmöbel

Es gibt viele Einflüsse, die euren Gartenmöbeln zusetzen. Da wären die Sonne, der Schnee und der Regen. Die im Sonnenlicht enthaltenen UV-Strahlen bauen das im Holz enthaltene Lignin ab, dadurch verliert die Oberfläche an Farbe und wird „grau“. Es ist natürlich nur ein optischer Makel, wobei der eine das vergraute Holz schön (Vintagestyle) findet und der andere mag es halt nicht. Daher ist das eine Frage des Geschmacks. So oder so, mit dieser Anleitung könnt ihr eure Möbeln wieder zu neuem Glanz verhelfen!

 

Benötigte Materialien:

  • Schwamm
  • Naturbürste
  • fusselfreier Baumwolllappen
  • lösemittelfreies Pflege-Öl

 

Anleitung für unbehandelte Gartenmöbel:

  1. Reinige die Oberfläche gründlich mit Seifenwasser.
  2. Trage das Pflegeöl nach der Anleitung des Herstellers auf.
  3. Warte 30 Minuten bis das Öl ins Holz eingedrungen ist.
  4. Trage überschüssiges Öl mit einem fusselfreien Baumwolltuch restlos ab.
  5. Lasse das Ganze über Nacht trocknen.
  6. Schleife die Oberfläche mit 240er Schleifpapier vorsichtig ab.
  7. Entstaube alles mit einem fusselfreien Tuch.
  8. Trage jetzt eine dünne Schicht Öl auf und lasse dieses 10 Minuten einwirken.
  9. Trage das überschüssige Öl mit einem fusselfreien Baumwolltuch restlos ab.
  10. Trocknen lassen und fertig !

 


Anleitung für vergraute Gartenmöbel:

  1. Reinige die Oberfläche mit Seifenwasser und einem Schwamm oder einem Hochdruckreiniger auf niedriger Stufe gründlich von Moos und Schmutz.
  2. Trage den Holzentgrauer wie in der Anleitung des Herstellers auf die Oberfläche der Gartenmöbel auf.
  3. Warte solange wie auf den Hinweisen vom Hersteller angegeben.
  4. Reinige danach die Gartenmöbel mit einem Hochdruckreiniger (auf niedriger Stufe) oder einer Bürste mit harten Borsten.
  5. Spüle die gesamte Oberfläche der Gartenmöbel gründlich mit klarem Wasser ab.
  6. Trocknen lassen!
  7. Raue die Oberfläche mit einem 120er Schleifpapier leicht an.
  8. Reinige die Oberfläche gründlich mit Seifenwasser.
  9. Trage das Pflegeöl nach der Anleitung des Herstellers auf.
  10. Warte 30 Minuten und lasse die Oberfläche in dieser Zeit trocknen.
  11. Trage das überschüssige Öl mit einem fusselfreien Baumwolltuch restlos ab.
  12. Lasse das Ganze über Nacht trocknen.
  13. Schleife mit 240er Schleifpapier die Oberfläche vorsichtig ab.
  14. Entstaube alles mit einem fusselfreien Tuch.
  15. Jetzt trägst du eine dünne Schicht Öl auf und lasse es 10 Minuten einwirken.
  16. Trage das überschüssige Öl mit einem fusselfreien Baumwolltuch restlos ab.
  17. Trocknen lassen und fertig !

 


Damit du lange Freude an frisch geölten Gartenmöbel hast, solltest du diese auch regelmäßig nachölen. Einmal im Jahr sollte ausreichen!

So pflegst du deine Gartenmöbel einmal im Jahr:

  1. Reinige die gesamte Oberfläche sorgfältig mit Spülwasser und einer Bürste.
  2. Spüle anschließend die gesamte Oberfläche des Gartenmöbels gründlich mit klarem Wasser ab und lasse diese trocknen.
  3. Trage eine dünne Schicht Pflegeöl mit einem Pinsel oder einer Rolle auf die Oberfläche der Möbel auf.
  4. Lasse das Öl einziehen und wische alles überschüssige Öl mit einem fusselfreien Lappen weg.
  5. Die Oberfläche der Möbel muss für einen Tag komplett austrocknen. In dieser Zeit solltest du diese benutzen!

 

  • Reinige die Möbel regelmäßig mit Naturseifenlauge, am besten vor dem Saisonbeginn und am Ende. Die in der Naturseife befindlichen pflanzlichen Öle reinigen nicht nur das Holz, ihnen wird auch nachgesagt, dass sie eine Rückfettung gewährleisten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.