Pflege eines Holzzaunes

Die Pflege deines Holzzaunes ist ganz einfach. Dazu nehme ich persönlich ausschließlich eine Holzlasur, wahlweise kannst du dich zwischen einer Dünnschichtlasur und einer Dickschichtlasur entscheiden. Wie der Name schon sagt, ist die eine Lasur dünner und die andere dicker. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Dauer des Schutzes.

Die Dünnschichtlasur sollte einmal und vor allem jedes Jahr neu aufgetragen werden, um einen dauerhaften Schutz zu bieten.
Die Dickschichtlasur hingegen muss nur alle zwei Jahre neu aufgetragen werden, um einen dauerhaften Schutz zu bieten. Für welchen du dich letztendlich entscheidest, bleibt dir überlassen. Natürlich kannst du jedes Jahr wechseln.

Anleitung

  1. Reinige bzw. schleife den Holzzaun mit einer Drahtbürste/ Schleifpapier. Jegliche Reste wie Moos oder Lackreste müssen komplett entfernt werden.
  2. Faule Holzstellen solltest du herausschneiden und ggf. mit einer neuen Holzlatte ersetzen.
  3. Lasse den Holzzaun trocknen.
  4. Trage die Lasur auf und lasse diese wieder trocknen. Diesen Schritt wiederholst du!
  5. Fertig ist die Holzpflege!

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.