Pflege von Terrassendielen

Es gibt viele Einflüsse, die euren Terrassendielen zusetzen. Da wären die Sonne, der Schnee, der Regen und die mechanische Belastung durch eure Schuhe und Möbel. Die im Sonnenlicht enthaltenen UV-Strahlen bauen das im Holz enthaltene Lignin ab, wodurch die Oberfläche an Farbe verliert und „grau“ wird. Es ist natürlich nur ein optischer Makel. Die einen finden das vergraute Holz schön , die anderen mögen es nicht, wieder mal eine Frage des Geschmacks. So oder so, mit dieser Anleitung könnt ihr euren Terrassendielen wieder zu neuem Glanz verhelfen!

Ob bereits vor dem Verbauen der Dielen ein Holzschutzmittel aufgetragen wird, hängt von der Holzart der Terrassendielen ab. Nadelhölzer wie Lärche, Douglasie, Kiefer, Tanne usw. sind anfällig für Pilzbefall und müssen vor der Montage mit einem Schutz gegen Fäule und Bläuepilz behandelt werden. Im Gegensatz zu den Nadelhölzern müssen die Hartholzdielen nicht vorher geölt werden. Diese besitzen nämlich natürliche Inhaltsstoffe, die das Holz vor Schädlingen und Pilzen schützen. Deshalb kann die Oberfläche der Hartholzdielen erst nach der Montage geölt werden.

 

Benötigte Materialien:

  • Schwamm
  • Bürste mit harten Borsten
  • Schaumstoffrolle
  • Pinsel
  • fusselfreier Baumwolllappen
  • lösemittelfreies Terrassenöl (normale Lasuren sind ungeeignet, da sie durch das ständige Begehen abgerieben werden)

 


Anleitung für unbehandelte Dielen:

  1. Reinige die Oberfläche gründlich mit Seifenwasser.
  2. Raue die Dielen leicht mit 150er Schleifpapier an, so zieht das Öl besser ein.
  3. Trage nun das Terrassenöl nach Anleitung des Herstellers auf die Oberfläche der Dielen auf.
  4. Warte bis die Oberfläche trocken ist (siehe Hinweise vom Hersteller).
  5. Trage überschüssiges Öl mit einem fusselfreien Baumwolltuch restlos ab.
  6. Lasse das Ganze über Nacht trocknen.

 


Anleitung für vergraute Dielen:

  1. Reinige die Oberfläche gründlich mit Seifenwasser und einem Schwamm oder einem Hochdruckreiniger auf niedriger Stufe von Moos und Schmutz.
  2. Trage den Holzentgrauer, wie in der Anleitung des Herstellers beschrieben, auf die Oberfläche der Dielen auf.
  3. Warte solange wie es auf den Hinweisen des Herstellers angegeben ist.
  4. Reinige danach die Dielen mit einem Hochdruckreiniger (niedriger Stufe) oder einer Bürste mit harten Borsten.
  5. Spüle die gesamte Oberfläche der Terrassendielen gründlich mit klarem Wasser ab.
  6. Trocknen lassen.
  7. Raue die Oberfläche der Dielen mit einem 120er Schleifpapier leicht an.

 


Damit du lange Freude an den frisch geölten Terrassendielen hast, solltest du diese auch regelmäßig nachölen. Einmal im Jahr sollte ausreichen!

So pflegst du eure Terassendielen einmal im Jahr:

  1. Reinige die gesamte Oberfläche sorgfältig mit Spülwasser und einer Bürste.
  2. Spüle anschließend die gesamte Terrasse gründlich mit klarem Wasser ab und lasse diese trocknen.
  3. Trage eine dünne Schicht Terrassenöl mit einem Pinsel oder einer Rolle auf die Oberfläche der Dielen auf.
  4. Lasse das Öl einziehen und wische alles überschüssige Öl mit einem fusselfreien Lappen weg.
  5. Die Oberfläche der Dielen muss für einen Tag komplett austrocknen, in dieser Zeit sollte sie nicht benutzt werden!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.