Wusstest du, dass wenn du Holz mit heißem Wasser zusammenbringst, es etwas elastisch wird und sich ein wenig biegen lässt? Hier findest du ein schönes Rätsel, das du gerne für Freunde und Bekannte herstellen und an diese verschenken kannst.
Was wird benötigt:
- Bohrmaschine
- Fuchsschwanz/ Japansäge/ Stichsäge/ Bandsäge uvm. <–freie Wahl
- Forstnerbohrer (Durchmesser 35-37mm)
- Schleifklotz
- Schleifpapier
- Bleistift
- Golfball
- Kantholz (5 cm x 5 cm)
- Optional: Öl (Anleitung zum Ölen von Holz)
Schritt 1
Holzauswahl: Suche/ Kaufe dir einen passenden Balken (Ich hatte noch ein Kantholz aus Fichte herumliegen, auch erhältlich im Baumarkt. Maße sind Breite/ Höhe: 5 cm x 5 cm). Schneide mit einer Säge/ Japansäge/ Gestellsäge/ Kreissäge oder Bandsäge das Kantholz in die von dir gewünschte Länge (meine ist 20 cm). Mindestlänge ist 13 cm.
Schritt 2
Zeichne mit einem Bleistift und einem Winkel genau 2-4 cm vom Rand des Kantholzes eine Linie. Zusätzlich noch einen Bleistiftstrich in der Mitte des Kantholzes (von links nach rechts).
Schritt 3
Befestige den Forstnerbohrer in deiner Bohrmaschine. Achte darauf, dass er wirklich fest sitzt! Befestige nun noch das Kantholz mit einem Maschinen-Schraubstock, falls du eine Ständerbohrmaschine verwendest! Andernfalls fixierst du den Balken so, dass er fest sitzt und du dich beim Bohren nicht verletzen kannst! Setze die Zentrierspitze des Forstnerbohrers auf der markierten Stelle an und bohre ein Loch durch die gesamte Tiefe des Kantholzes. Wenn auf einmal bohren nicht möglich ist, dann bohre zweimal von den gegenüberliegenden Seiten. Achte darauf, dass der Außendurchmesser des Bohrers nicht über der äußeren markierten Stelle steht. Bohre nur in dem Feld, in dem später der Golfball sitzen soll.
Schritt 4
Schleife die Kante des Bohrloches und die Flächen mit dem Schleifpapier ab, so dass diese nicht mehr scharfkantig sind. Eine Anleitung findest du hier: Holz schleifen
Schritt 5
Nimm einen großen Topf und koche darin Wasser auf. Schalte den Herd aus. Anschließend legst du das Holz in das Wasser und wartest 10 Minuten. Danach nimmst du es vorsichtig mit einer Grillzange heraus und legst es auf ein Schneidebrett. Nimm nun den Golfball und drücke diesen vorsichtig durch die Öffnung des Holzes.
Schritt 6
Auskühlen lassen und fertig! Der Ball ist gefangen und kommt nicht mehr heraus 🙂
(Optional)
Wenn du möchtest, kannst du das Holz nach 24 Stunden Wartezeit ölen. Eine Anleitung zum Ölen findest du hier: Anleitung zum Ölen von Holz