Werkzeug-Grundausstattung für Zuhause: Gehörschutz

Ein weiteres Produkt, das in keiner Werkstatt fehlen sollte, ist der Gehörschutz.

Ja, ich weiß, viele finden es doof oder ähnliches. Ich denke aber, in 20 Jahren wird man dankbar dafür sein, dass man einen Gehörschutz in früheren Jahren verwendet hat. Das Gehör ist schneller geschädigt als man denkt und das sogar unwiderruflich! Deshalb möchte ich dich bitten, einen Gehörschutz zu tragen, sobald du irgendetwas mit lauteren Maschinen in deiner Werkstatt machst. Es müssen ja keine großen „Kapselgehörschützer“ wie oben dargestellt sein, es können auch einfache Bügelkopfhörer für ein paar Euro sein.

Wichtig bei Gehörschützern ist das Wechseln der Pads/ In-Ear Stöpsel. Dies hat hygienische Gründe. Denn jedes Mal, wenn du die Stöpsel hineindrückst und herausziehst, diese dann irgendwo liegen lässt, verdrecken sie. Daraufhin tust du sie dir wiederum ins Ohr. Dadurch kann sich allerdings schnell  etwas entzünden! Achte deshalb stets darauf, In-Ear Plugs (Ohrenstöpsel) nur 1-2 mal zu verwenden und sie danach wegzuwerfen. Die „Kapselgehörschützer“ sind meiner Meinung nach sehr gut und halten ewig.

Falls du Fragen zu bestimmten Gehörschützern hast, die du eventuell kaufen möchtest, frage mich einfach vorab. Ich beantworte dir gerne jede Frage! Ich möchte hier keine Produkte verkaufen, sondern deine Gesundheit schützen! 🙂

Nachricht an:

Email: amer@my-woodwork.com

Facebook

Instagram

Twitter 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.