Hallo Holzfreunde,
ich habe lange überlegt, ob ich mir einen Multicutter kaufen soll. Dann habe ich es doch getan und bereue keine einzige Sekunde. Vorher ist man sich ja oft unsicher, ob man sich etwas leisten soll, schließlich ging es ja bisher auch ohne. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Jetzt kann ich allerdings behaupten: Ja, es hat sich gelohnt und ich möchte nicht mehr ohne arbeiten. Mit dem Multicutter kann ich die verschiedensten Arbeiten durchführen. Sei es, quadratische/ eckige Löcher ausschneiden, Schlitze schneiden, Türfutter kürzen, Laminat durchtrennen, Bretter kürzen und vieles mehr. Ich persönlich habe mir einen Bosch GOP 18V-28 letztendlich doch gekauft, da dieser ohne Stromversorgung betrieben wird, das bedeutet mit Akku. Er ist sehr handlich sowie praktisch und kommt durch fast alle Materialien problemlos durch.
Ich habe keine Erfahrung mit anderen Herstellern, deshalb kann ich nur für den Bosch GOP 18V-28 sprechen, welchen ich aber ganz klar empfehlen kann. Falls du dich dafür entscheidest, kauf am besten ein Set, bei dem verschiedene Sägen dabei sind (Holz, Metall, Stein etc.). Die Maschine, das muss ich auch ganz klar sagen, ist ein Muss für jeden Enthusiasten.
holzige Grüße
Amer